IMmer ein Kompetenter
Ansprechpartner an Ihrer Seite.
Ihr Partner für ein digitales und vorgangorientiertes Management.
CAFM ist die computergestützte Koordination und Bereitstellung von Informationen für das Planen, Bauen und Nutzen von Immobilien, Gebäudebeständen, Personal- und Sachanlagen mit dem Ziel, eine höhere Wertschöpfung zu erreichen.
Präambel der Satzung der GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.
Gebäudedatenerfassung
Die Ortsbegehung und Erfassung relevanter Sachverhalte (gemäß Bewertungsleitfaden / -verfahren) sind für die Bewertung unerlässlich! Die folgenden Daten werden in enger Abstimmung und nach Kalkulation von Aufwand und Nutzen erfasst, ausgewertet und dokumentiert.
Bruttogrundfläche (BGF), Nutzfläche (NF), Bruttorauminhalt (BRI), evtl. Mietflächen auf Basis einer grafische Ermittlung (CAD-gestützt)
Bauweise, Dachform, Geschossigkeit, Unterkellerung (Gebäudetyp nach NHK)
Nutzung, Ausstattung, Unterhaltungszustand incl. Sanierungsmaßnahmen (Ausstattungsstandards Subtext
Erfassung und Dokumentation von Gesamtzustand (Photodokumentation
Gebäudebewertung
Ermittlung der Anschaffungs- / Herstellungs- Wiederbeschaffungskosten (Wertermittlung Gebäude nach NHK 2000, dem Katalog der Normalherstellungskosten des Bundesministeriums für Bau).
Berücksichtigung von regionalen und ortsgrößenspezifischen Anpassungsfaktoren
Ermittlung des fiktiven Baujahres und der Restnutzungsdauer
Ermittlung der Wertminderung (Abnutzung durch Gebrauch…)
Berücksichtigung wertbeeinflussender Umstände (Baumängel, Instandhaltungsstau…)
Ermittlung der gebäudeabhängigen, prozentualen Baunebenkosten
Kompletter Bewertungsnachweis pro Gebäude
Wenn Sie die Software ARCHIKART nutzen - Wir sind Dienstleistungspartner der Firma ARCHIKART Software AG.
Zeiteinsparung, gleichzeitig Erhöhung der Qualität, bei der Informationsbeschaffung Qualifizierung der Planungs- und Budgetierungssicherheit
Erhöhung der Kostentransparenz
effektivere Arbeit durch permanente Dokumentarisierung
erhöhte Anwenderzufriedenheit durch weniger Routinearbeit
optimales Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter
Steigerung Wettbewerbsfähigkeit (positiven Gebäudeimages
Fachliche Basis
Fachliche Basis für INFOTEC Bauconsult GmbH ist dabei unsere kontinuierlich wachsende Expertise für Bestandsaufnahme, Datenerfassung, Erfassung von Flächen und Kosten sowie deren Digitalisierung und Auswertung mit Hilfe unterschiedler Systeme und Hilfsmittel. Unsere Erfahrung stammt aus Bestands-aufnahmen von insgesamt bereits über 8.000.000 m² Brutto- Grundfläche.
Kunden von INFOTEC Bauconsult GmbH sind öffentliche Verwaltungen Unternehmen aus Wohnungsbau, Gewerbe, Industrie und Immobilienbewirtschaftung. Darüber hinaus stellen wir Planungs- und Architekturbüros unser Know-how als Dienstleistungspartner zur Verfügung.
Beratungsleistung zum Facility Management und Informationsmanagement
Unter anderem Prozeßanalyse - Prozeßmodellierung - Prozeßabbildung -Baubegleitendes Qualitätsmanagement für FM-Daten, - Datenbank-orientiertes Planmanagement, - Workshops zu Themen rund um FM – GM und CAFM.
Beratung/Vertrieb/Schulung im Bereich CAD-und Facility Management Applikationen
Kunden von INFOTEC Bauconsult GmbH sind öffentliche Verwaltungen Unternehmen aus Wohnungsbau, Gewerbe, Industrie und Immobilienbewirtschaftung. Darüber hinaus stellen wir Planungs- und Architekturbüros unser Know-how als Dienstleistungspartner zur Verfügung.
CAD-Service/Aufbereitung zu FM-Daten
Unter anderem CAD – Datenkonvertierung, Vektorisierung von Bestandszeichnungen(Papier) durch manuelles Vektorisieren bzw. mit Einsatz von Tools oder Scannen und deren Aufberei-tung zu FM-Daten, Digitalisieren durch Nachkonstruieren
Digitale Bestandserfassung/Architektur- und Ingenieur-vermessung
Unter anderem Digitale Bestandserfassung/ Architektur- und Ingenieur-Vermessung, Photogrammetrie, Flächenermittlungen (nach DIN 277 , WoFLV , DIN 13080, Einbeziehung der Richtlinien/Empfehlungen für Flächenermittlung entsprechend MF-G gif, E1836-01, WMR),Erfassung und Dokumentation von Gebäudeausstattung sowie Datenbankanbindung.
Erstellung eines digitalen Aufmaßes (2D oder 3D), u.a. Nutzung eines selbstentwickelten Aufmaß Tools.
CAD-Service
Erstellen von CAD-Zeichnungen in 2D / 3D
Scannen von Papierzeichnungen
Vektorisierung von Pixelgrafik
Änderungsdienst von CAD-Plänen
Übertragen von Papierzeichnungen in CAD-Pläne
BAUDOKUMENTATION
Computer Aided Facility Management
Baufortschrittsdokumentation
Ausschreibung
Vermietungs- und Flächenkataloge
Graphische Gestaltung
Erstellung von hochwertigen Visualisierungen in 3D